Am Jadebusen in der Stadt Varel geht es – anders als man im hohen Norden denken möchte – hoch hinaus. Mit der Vareler Windmühle gibt es ein Gebäude, in denen sich der Aufstieg in luftige Höhen lohnt. Als größte Stadt im Landkreis Friesland bietet Varel auch die passende Aussicht.
Wer hätte gedacht, dass es nur unweit der Haltestelle Varel entfernt,eine tolle Sehenswürdigkeit zu entdecken gibt - die Vareler Windmühle. Wussten Sie, dass sie die zweithöchste Windmühle in ganz Deutschland ist? Mit aufgestellten Flügeln misst dieser Gallerieholländer etwa 39 Meter. Errichtet wurde die Mühle 1848 vom letzten Grafen aus Varel, Gustav Adolf von Bentick. Heute dient sie heute als Museum für den ansässigen Heimatverein. Der stellt in dem achtstöckigen Gebäude mehr als 2.000 Exponate an bäuerlichem Handwerkszeug und landwirtschaftlichen Gerätschaften aus. Für Kulturinteressierte und Mühlenliebhaber ist die Vareler Windmühle also gleich doppelt sehenswert.
Haltebahnhof:
Varel
Weiterreise zu Fuß:
550 m
Öffnungszeiten:
1.2. bis 30.11.
samstags 10.00 - 12.00 Uhr
ab 1.5. bis 31.10.
mittwochs, samstags und sonntags 10.00 - 12.00 Uhr
vom 2.7. bis 10.9.
zusätzlich samstags und sonntags von 12.00 bis 16.00 Uhr
Weitere Informationen:
Museum Vareler Windmühle
Mühlenstraße 52a
26316 Varel
www.ostfriesland.travel