Ausflugsziele in Niedersachsen

Thülsfelder Talsperre

Naturparadies von Menschenhand

Im Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre laden weite Moor- und Geestlandschaften zum Naturerlebnis ein. Und mittendrin ein Naturparadies von Menschenhand: die buchtenreiche und nordisch anmutende Thülsfelder Talsperre.

Fahrradfahrer an der Thülsfelder Talsperre
Fahrradfahrer an der Thülsfelder Talsperre

Dass die Thülsfelder Talsperre künstlich angelegt ist, sieht man dem Gewässer dabei nicht an. Wie ein natürlicher See wirkt das malerische Blau. Doch es ist vor mittlerweile fast 100 Jahren durch Menschenhand entstanden. Ganz genau wurde die Talsperre in den Jahren von 1924 bis 1927 als Schutz vor Überschwemmungen angelegt.

Heute hat sich die Thülsfelder Talsperre mit ihrer Umgebung zu einem Erholungsgebiet entwickelt, das mit seiner beeindruckend schönen Natur besticht. Die weite Seen- und Heidelandschaft beherbergt seltene Pflanzen- und Tierarten, ihre Wälder und Moore sorgen für frische und saubere Luft. Und so wurde das Gebiet auf einer Fläche von 468 Hektar auch bereits 1937 unter Naturschutz gestellt.

Nach Tret- und Ruderbooten oder den bunten Segeln von Surfern hält man hier also vergebens Ausschau. Auch gebadet werden darf nur an ausgewiesenen Stellen. Denn der Einklang von Natur und Mensch wird hier großgeschrieben. Verzichten muss der Besucher dabei auf nichts - ganz im Gegenteil. Selten dürfte er anderswo in den Genuss einer nahezu unberührten Landschaft kommen, die es auf sanftem Wege beim Radfahren, Wandern oder Nordic Walking zu entdecken gilt, kurzum: Ein Paradies zum Frischluft tanken!

Haltebahnhof:
Cloppenburg

Weiterreise mit Bus:
Buslinie 900 Richtung Barßel bis Petersfeld / Talsperre

Weitere Informationen:
Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre
Bürgermeister-Winkler-Straße 19-21
49661 Cloppenburg
Tel. 0447115256
info@thuelsfelder-talsperre.de
www.thuelsfelder-talsperre.de