Auf rund 65 Kilometern führt der Nethe Radweg von der Quelle bis zur Mündung des Flusses in die Weser von Bad Driburg bis nach Höxter. Start und Ziel sind bequem mit der NordWestBahn zu erreichen, selbstverständlich auch mit dem Fahrrad an Bord.
Der Nethe Radweg folgt dabei dem Lauf des Flusses und macht zugleich eine Naturlandschaft erlebbar, die zahlreichen seltenen Tieren ideale Bedingungen bietet: Forellen und Äschen laichen in Kiesbänken, üppige Hochstauden und schmale Galeriewälder bieten Feldschwirl und Nachtigall Lebensraum, in Streuobstwiesen brütet der Steinkauz. An traditionellen und neu angelegten Flachuferstellen lässt es sich zwischendurch hervorragend und idyllisch rasten und picknicken.
Wer offenen Auges durch die Landschaft radelt und dabei auch noch ein bisschen Glück hat, der mag sogar einen Eisvogel zu Gesicht bekommen. Denn die bunt schillernden kleinen Vögel lieben die Nethe-Auen. Sie gehören zu den farbenprächtigsten Vertretern der heimischen Vogelwelt und ernähren sich überwiegend von kleinen Fischen und Wasserinsekten. In den Steilufern der Nethe brüten sie in selbstgebauten Röhren.
Doch es gibt noch vieles mehr zu entdecken auf der Tour, die übrigens naturgemäß weitgehend bergab führt. So geleitet der Nethe Radweg den Radfahrer am Quellebereich der Nethe vorbei zum Nethestausee, über die Egge-Quellen zum ehemaligen Benediktinerinnenkloster in Willebadessen, weist ihm den Weidenpalais im Nethetal und führt anschließend über das schmucke Ottbergen weiter nach Höxter.
Haltebahnhof:
Bad Driburg
Linien und Fahrpläne:
www.nordwestbahn.de/ostwestfalen/unsere-linien
Weiterreise zu Fuß:
Start direkt am Bahnhof
Weitere Informationen:
Kulturland Kreis Höxter
Corveyer Allee 7
37671 Höxter
Telefon: 05271-9743-23
E-Mail:info@kulturland.org
www.kulturland.org/Aktivitaeten/Radfahren/Lieblingstouren-Rad-fahren/Touren-Tipp-18%3A-Netheradweg-Unterwegs-im-Auenland