Die Duckdalben sind ein Seemannsclub der Deutschen Seemannsmission Hamburg-Harburg e. V., in dem jährlich rund 40.000 Seeleuten aus 181 Ländern praktische Hilfe und Orientierung in dem für sie fremden Hafen angeboten werden. Auf ihren Spuren können sich die Besucher Brakes begeben und mit dem Stadtrundgang „Maritime Wege“ zahlreiche Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten Brakes entdecken und erleben.
Wegweiser im Pflaster führen dabei durch die schönsten Ecken des Stadtkerns, vorbei an den beliebtesten Sehenswürdigkeiten. Der Rundgang beginnt am Telegraphengebäude an der Stadtkaje. Informationstafeln weisen auf die Bedeutung der Gebäude und Plätze hin. Vorbei geht es dann unter anderem am Fischerhaus, der Plassmann Villa, dem Binnenhafen, am Bürgermeisterhaus und natürlich am Schifffahrtmuseum.
Wissensdurstige haben übrigens regelmäßig auch die Gelegenheit mit einem fachkundigen Gästeführer die maritime Vergangenheit Brakes zu erforschen. Begleitet von spannenden Geschichten und Anekdoten lernen sie die „versteckten Ecken“ und Sehenswürdigkeiten der Stadt kennen. Termine erfahren Sie bei der Touristinfo Brake.
Fotos: W. Rolf Hering
Haltebahnhof
Brake
Weiterreise zu Fuß
Start direkt am Bahnhof
Weitere Informationen
Brake Tourismus und Marketing e.V.
Kaje 9 (Infopavillon)
26919 Brake (Unterweser)
Telefon: 04401-19433
Telefax: 04401-936005
Mail: info@brake-touristinfo.de
brake-touristinfo.de/urlaub-in-brake