Ausflugsziele in Niedersachsen

Kurhaus Dangast

Rhabarberkuchen am Jadebusen

Das Kurhaus Dangast, erbaut um 1800, ist Familienbetrieb seit 1884 und das in vierter Generation. Auf einem Geestrücken oberhalb vom Steindeich gelegen blickt man hier auf Jadebusen und Wattenmeer – ein Naturerbe, das durch die Gezeiten eine ständig wechselnde Kulisse verspricht.

Egal ob Ebbe oder Flut am Strand, der unterhalb des Kurhauses verläuft, nimmt man ein Bad in Meerwasser oder Schlick. Bei einer Kanne Friesentee oder einem Pott Filterkaffee, der noch per Hand aufgebrüht wird, kann ausgiebig geschnackt, gelesen und entspannt werden. Dazu bietet das Kurhaus traditionelle hausgemachte Speisen und Kuchen mit unkonventioneller Bewirtung und Gastfreundlichkeit an.

Der Rhabarberkuchen, der heiß aus dem Ofen serviert wird, ist gerühmte Legende und der wohl meistverspeiste Kuchen Frieslands. Der rote Teppich, und der damit einhergehende elitäre Beigeschmack eines Kurortes, wurde bereits Mitte der 70er aus dem Kurhaus entfernt. Und so gehen heute Jung und Alt sowie Ansässige und Angereiste ein und aus. Das Ambiente ist eine Mischung aus Laissez-faire und regem Treiben. Nicht zuletzt das Personal sorgt für diese erfrischend lockere Stimmung.

Dangast und das Kurhaus lassen sich ganz einfach vom Bahnhof Varel mit dem Rad erreichen: Rund sieben Kilometer lang ist die Strecke vom Bahnhof bis zum Jadebusen.

Haltebahnhof:
Varel

Weiterreise:
Radweg: ca. 7 km

Öffnungszeiten:
Freitag bis Samstag 9-20 Uhr
Sonntag/ Feiertage 9-18 Uhr

Weitere Informationen:
Kurhaus Dangast
An der Rennweide 46
26316 Varel
Tel.: 04451 4409
kurhausdangast.de