Ausflugsziele in Niedersachsen

Kaffee Münchhausen

Dem Röstmeister über die Schulter schauen

Dem Duft von frisch geröstetem oder frisch gebrühtem Kaffee kommt kaum etwas anderes gleich. Doch was steckt hinter der Kunst des Kaffeeröstens? Einblicke gibt Bremens letzte traditionelle Kaffeerösterei in authentischem Stil bei Kaffee Münchhausen. Hier lässt sich bei einer Führung der Röstmeister über die Schulter schauen und gibt tiefe Einblicke in die Welt des Kaffeeröstens. So lässt sich der Veredelungsprozess und die Wertigkeit des Kaffees direkt im Hause erleben.

Inhaberin im Geschäft der Kaffees Münchhausen
Inhaberin im Geschäft der Kaffees Münchhausen

Die Geschichte der Kaffeerösterei August Münchhausen begann im Jahre 1935 mit der Gründung eines Versandgeschäftes für Kaffee und Tee durch Herrn August Münchhausen. Schon im Jahre 1938 zog das noch junge Unternehmen um und der heutige Firmensitz am Geeren 24, sowie eine eigene Röstanlage wurden erworben.

Lange allerdings konnte August Münchhausen den neuen Röstereistandort nicht genießen, denn bei Kriegsausbruch wurden alle Warenbestände konfisziert und die Produktion musste auf Kaffeeersatz umgestellt werden. In den Wirtschaftswunderjahren nahm auch die Nachfrage nach hochwertigen Arabica-Kaffees wieder deutlich zu und der Kaffeehandel erfuhr eine neue Belebung.

Hier werden auch heute noch Kaffees im schonenden traditionellen Langzeitverfahren im großen Trommelröster der Firma Gothot aus dem Jahre 1958 geröstet. Bei Temperaturen um 200 °C dauert der Röstvorgang circa 12 bis 20 Minuten.

Während des gesamten Röstvorganges überwacht der Röstmeister den Kaffee. Bei Bedarf wird Hitze reduziert oder zugegeben und die Röstzeit variiert, so dass am Ende jede Sorte ihre „persönliche“ Röstung erfährt. Auf diesem Wege entstehen Kaffees, die die individuellen Aromen der jeweiligen Kaffeeplantage perfekt in die Tasse bringen. Was noch alles dahinter steckt, erfahren die Teilnehmer der Führung dann vom Röstmeister persönlich.

Neben den fest stehenden Termine, die aktuell auf www.muenchhausen-kaffee.de bereit gehalten werden, besteht auch die Möglichkeit, für kleine und größere Gruppen individuelle Termine anzufragen.

Haltebahnhof:
Bremen Hbf

Weiterreise zu Fuß:
Ca. 1,4 km Fußweg via Bürgermeister-Smidt-Straße und Brillstraße

Weiterreise mit Straßenbahn:
S-Bahn-Linie 1 in Richtung Huchting bis Am Brill (2 Stationen). Ab hier ca 240 Meter Fußweg

Kosten:
18 Euro pro Person

Öffnungszeiten:
Mo bis Fr von 10 bis 12:30 Uhr
Besichtigung mach Vereinbarung
Führungen am dritten Samstag eines Monats um 11 Uhr

Weitere Informationen:
Kaffeerösterei August Münchhausen e.K.
Geeren 24
28195 Bremen
Tel. 0421 12100
E-Mail: info@muenchhausen-kaffee.de
muenchhausen-kaffee.com