Ausflugsziele in Niedersachsen

Jadeweg von Sandhatten nach Wildeshausen

Vorbei an Hunteniederung und Megalithgräbern

Knapp 26 Kilometer lang ist dieser Tourentipp, der die letzte Etappe des Jadeweges bildet. Sie führt über ruhige Wege und durch schöne Landschaften von Sandhatten, bzw. Huntlosen nach Wildeshausen. Der Jadeweg ist übrigens insgesamt rund 130 Kilometer lang und führt von Wilhelmshaven bis nach Wildeshausen.

Die Strecke beginnt mit einem ca. 3,5 Kilometer langen Fußweg vom Bahnhof Huntlosen zum Sandhatter Dorfplatz, der am schnellsten über die Huntloser Straße erreicht werden kann. Ab hier ist der Weg mit einem weißen J auf schwarzem Grund bestens ausgeschildert.

Zwischen den Wiesen und Wäldern der Hunteniederung und vorbei am Megalithgrab bei Sandhatten und dem Wild- und Freizeitpark Ostrittrum führt der Weg Richtung Süden bis nach Dötlingen. Auch hier wartet übrigens ein Großsteingrab auf den Wanderer entlang des Weges. Der Jadeweg führt im Anschluss mitten durch die Ortschaft und bietet hier Gelegenheit zur Stärkung.

Vorbei an den Dötlinger Fischteichen nähert sich der Weg der Hunte und trifft sie von nun an mehrmals bis zum Ziel in Wildeshausen. Bevor dieses erreicht ist, geht es noch durch die Große Wiekau und vorbei am Annasee. Kurz vor Wildeshausen trifft der Weg wieder auf die Hunte und begleitet sie bis in die Stadt. Ab dem Kurpark Burgwiese ist es nur noch ein kleines Stück zu Fuß bis zum Bahnhof Wildeshausen.

Fotos: Ingmar Bojes

Haltebahnhof:
Huntlosen

Tarife und Fahrpläne:
https://www.nordwestbahn.de/de/weser-ems/tickets-tarife

Weiterreise zu Fuß:
ca. 3,5 km via via Hatter Str. und Huntloser Str.

Weitere Informationen:
Wiehengebirgsverband Weser-Ems e.V.
Rolandsmauer 23a
49074 Osnabrück
Tel.: 0541 29771
E-Mail: wgv-weser-ems@t-online.de
www.komoot.com/tour/644688215