Ausflugsziele in Niedersachsen

Jadeweg von Oldenburg nach Sandhatten

Fast 30 Kilometer dicht bei der Hunte

Ein ordentliches Frühstück sollte schon die Grundlage für diese Wanderung auf dem Jadeweg bilden, denn mit rund 29 Kilometern ist hier schon etwas Kondition und Durchhaltevermögen gefragt. Doch viel Strecke bedeutet hier auch viel Reizvolles! Der Jadeweg, dem dieser Tourentipp folgt, ist übrigens insgesamt rund 130 Kilometer lang und führt von Wilhelmshaven bis nach Wildeshausen.

Dieser Teilabschnitt startet am Schloss in Oldenburg, das vom Hauptbahnhof gut zu erreichen ist – der Fußweg vom Bahnsteig bis hierhin ist in den 29 Kilometern übrigens bereits mit eingeplant. Ab dem Schloss ist der Weg mit einem weißen J auf schwarzem Grund bestens ausgeschildert.

Die ersten zehn Kilometer verläuft die Strecke stets fast direkt ganz idyllisch am Ufer der Hunte. Durch die grüne Buschhagenniederung, vorbei an Wildblumenwiesen, den Tungelner Wiesen und vorbei am Tillysee führt der Jadeweg schließlich bis an den Ortsrand von Sandkrug. Hier bietet sich eine kurze Rast und vielleicht ein Besuch in der örtlichen Gastronomie an. Wer hier bereits genug vom Wandern hat, findet hier am Bahnhof übrigens auch Anschluss mit der NordWestBahn…

Zwar immer noch in der Nähe der Hunte, nun aber durch den Wald verlaufend, führt der Jadeweg weiter Richtung Süden, bis schließlich der Sandhatter Dorfplatz erreicht ist. Ab hier heißt es: Abschied nehmen und den Jadeweg verlassen. Denn zum Bahnhof muss der Wanderer nun der Huntloser Straße noch etwa 3,5 Kilometer bis Huntlosen folgen. Auch diese sind aber bereits in die Gesamtstrecke einberechnet.

Foto Schloss Oldenburg © Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH, Fotograf Torsten Krüger Foto Hunte: © Ingmar Bojes

Haltebahnhof:
Oldenburg Hbf

Weiterreise zu Fuß:
ca. 850 m via Stau und Kaiserstraße

Weitere Informationen:
Wiehengebirgsverband Weser-Ems e.V.
Rolandsmauer 23a
49074 Osnabrück
Tel.: 0541 29771
E-Mail: wgv-weser-ems@t-online.de
www.komoot.com/tour/644688213