Eine Begegnung mit Werk und Persönlichkeit des Künstlers Horst Janssen bietet dieses Museum in Oldenburg auf insgesamt 1.000 Quadratmetern Fläche. Horst Janssen (1929 -1995) war Zeichner, Radierer, Holzschneider, Lithograf, Plakatkünstler, Illustrator und Autor. Die vielen Facetten von Janssens künstlerischem Talent sind das namensgebende Grundthema des Horst-Janssen-Museums Oldenburg, das im November 2000 eröffnet wurde.
Das Museum zeigt Horst Janssens Biografie und sein Werk in ausgewählten Gruppen wie den Zeichnungen und Aquarellen, Radierzyklen, Holzschnitten, Lithografien, Plakaten und Illustrationen. Die ständige Sammlung umfasst zahlreiche Originalwerke, die in regelmäßigen Abständen ausgetauscht werden, so dass selbst häufige Museumsbesucher immer wieder Neues entdecken können.
Landschaften, Erotik, Porträts, Stillleben und immer wieder Selbstporträts prägen Janssens umfangreiches Schaffen. Er setzte sich intensiv mit dem Werk anderer Künstler auseinander. Dabei entstanden Parallelen und Analogien, z.B. zwischen Janssen und Rembrandt, Dürer, Füssli. Wahlverwandtschaften gibt es mit Egon Schiele, Paul Wunderlich, Jean Dubuffet und Paul Klee.
In einem Wechselausstellungsbereich präsentiert das Museum zudem regelmäßig Künstler aus Kunstgeschichte und Gegenwart, die wie Janssen Zeichnung und Druckgrafik ins Zentrum ihrer Arbeit stellen.
Haltebahnhof:
Oldenburg
Weiterreise zu Fuß:
Fußweg 800m - 5 Minuten
Eintritt:
Aufgrund der Einschränkungen durch die Baustelle des Stadtmuseums erhebt das Horst-Janssen-Museum zurzeit keinen Eintritt.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag jeweils 10 bis 18 Uhr durchgehend geöffnet.
Montags geschlossen
Weitere Informationen:
Horst Janssen Museum
Am Stadtmuseum 4-8
26121 Oldenburg
Tel. 0441.2352891
info@horst-janssen-museum.de
www.horst-janssen-museum.de