Ausflugsziele in Niedersachsen

Heimatmuseum Schloss Schönebeck

Von Vegesack in die Welt

1357 als Burganlage erstmals urkundlich erwähnt, um 1640 im Stil des Barock errichtet und wohl seit 1950 im Besitz der Freien Hansestadt Bremen: Schloss Schönebeck zählt zu den bedeutendsten Baudenkmalen im Bremer Norden.

Der „Heimat- und Museumsverein für Vegesack und Umgebung e.V.“ richtete 1972 hier ein Museum ein. Schwerpunkt der weitgehend vereinseigenen Sammlung: Historischer Walfang, die Anfänge der industriellen Entwicklung der Region am Beispiel der Keramikproduktion und der Tauwerkfabriken, der Beginn der Rettung Schiffbrüchiger, der Vegesacker Heringsfischerei und die Zeit der Segel- und Dampfschifffahrt von Vegesack aus in die Welt, der Afrika-Reisende Gerhard Rohlfs und der Südsee-Kapitän Eduard Dallmann. Das Museum präsentiert darüber hinaus regelmäßig Sonderausstellungen.

Fotos: Heimatmuseum Schloss Schönebeck

Haltebahnhof
Bremen- Schönebeck

Weiterreise zu Fuß
1 km Fußweg über Schafgegend

Eintritt
Erwachsene 5 Euro
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre: Eintritt frei
Gruppen ab 10 Personen: 4 Euro pro Person

Öffnungszeiten
Di, Mi, Sa 15 – 17 Uhr
So 10.30 – 17 Uhr

Weitere Informationen
Heimat- und Museumsverein für Vegesack und Umgebung e.V.
Im Dorfe 3-5
28757 Bremen
Tel. 0421-623432
post@museum-schloss-schoenebeck.de
www.museum-schloss-schoenebeck.de