Auf 64 Kilometern durch die Flusslandschaft der Hase, ohne Steigungen und entlang vieler Sehenswürdigkeiten führt die auch als solche gut ausgeschilderte NordWestBahn-Tour von Osnabrück bis nach Quakenbrück. Beide Orte sind an das Streckennetz der NordWestBahn angeschlossen, so dass einer bequemen An- und Abreise bei dieser Radtour durch das Osnabrücker Land nichts im Wege steht!
Die Strecke verläuft stets nahe der Bahntrassen, so dass auch für den Fall, dass unerwartet die Kräfte schwinden sollten, stets die Möglichkeit besteht, schon einen Bahnhof früher die Tour zu beenden. Und trotz der Nähe zu den Schienen kommt das Naturerlebnis während der Fahrt keinesfalls zu kurz. So führt der Weg beispielsweise durch die Haseniederungen mit Sanddünen im Naturschutzgebiet bei Wallenhorst-Hollage, vorbei am Westufer des Alfsees und durch die Naherholungsgebiete der Stadt Bersenbrück direkt an der Hase.
Auch sonst gibt es viel zu sehen bei dieser Tour – sei es die Schleuse in Hollage, das Tuchmachermuseum in Bramsche oder die eine oder andere typische Artländer Bauernhofanlage mit dem kunstvollen Fachwerk, die sich entlang des Weges bewundern lassen – für Abwechslungsreichtum ist bei der NordWestBahn-Tour auf jeden Fall gesorgt.
Und wer am Ende noch Ressourcen hat, der kann die Burgmanns- und Hansestadt Quakenbrück auf dem 3,5 Kilometer langen „Poggenpad“ erkunden: Die auffällig grünen froschspuren führen den Besucher zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Haltebahnhof
Osnabrück Hbf
Tarife und Fahrpläne
www.nordwestbahn.de/de/weser-ems
Weiterreise zu Fuß
Start direkt am Bahnhof
Weitere Informationen
Tourismusverband Osnabrücker Land e.V. (TOL)
Herrenteichsstr. 17+18
49074 Osnabrück
Tel. 0541 323 4570
E-mail: team@tvosl.de
www.osnabruecker-land.de