Auf der Deutschen Sielroute erwartet Radfahrer eine ausgeschilderte Strecke durch das “platte Land”, das auch weniger geübten Radlern oder Kindern das Radfahren zu einem Vergnügen werden lässt. Eine rund 30 Kilometer lange Etappe des rund 180 Kilometer langen Themenradweges führt von Nordenham über Brake nach Elsfleth, die alle durch die NordWestBahn gut zu erreichen sind. Entlang der Deutschen Sielroute warten neun Melkhüs mit frischen Milchprodukten auf Radler.
Von Nordenham kommend führt die Deutsche Sielroute über die Strandallee Nordenhams unweit der Weser gen Süden. Bei Nordenham-Großensiel bietet sich ein schöner Blick auf den Fluss. Vorbei am alten Hafengebäude geht es über Deichwege aufs „platte Land“.
Über Kleinensiel führt die Route nach Rodenkirchen, vorbei an Mengers Park mit Blick auf Absersiel und den Yachthafen.
Zur Linken liegt als Nächstes nun die Strohauser Plate. Nach wenigen Kilometern gerät Brake mit seinem Hafen ins Blickfeld der Radfahrer. Direkt an der Weser führt der Radweg nun einmal längs durch die Stadt.
Der Radweg bleibt im weiteren Verlauf nahe der Weser, bietet einen schönen Blick auf den Weserstrand nahe Oberhammelwarden, ehe das Ziel Elsfleth in greifbare Nähe rückt, wo schon die nächste Regio-S-Bahn auf die Radfahrer wartet.
Fotos: barrierefreie-nordsee.de, Martin Stöver / Touristikgemeinschaft Wesermarsch, Meike Lücke
Hier gibt es den GPX-Track zum Download
Haltebahnhof
Nordenham
Weiterreise zu Fuß
Einstieg direkt am Bahnhof
Weitere Informationen
Touristikgemeinschaft Wesermarsch
Max-Planck-Straße 4
26919 Brake
Tel.: 04401-856114
E-Mail: info@nordseejadeweser.de
www.deutsche-sielroute.de