Ausflugsziele in Niedersachsen

Burg Ravensberg

Ins Mittelalter auf Burg Ravensberg

Inmitten eines Naturschutzgebiets mit reicher Artenvielfalt liegt die Burg Ravensberg. Sie stammt aus dem 11. Jahrhundert und bietet vom Höhenzug des Teutoburger Waldes einen prächtigen Ausblick auf das Ravensburger Land.

Dank des Engagements der Bürger in und um Borgholzhausen hat sich die einstige Ruine zu einem beliebten Ausflugsziel gemausert. Im Rahmen von Führungen können der Turm und das Brunnenhaus besichtigt werden, sodass auch historisch Interessierte voll auf ihre Kosten kommen. Zudem ermöglicht die seit 2004 bestehende Stiftung der Burg Ravensberg regelmäßig beliebte Veranstaltungen für Groß und Klein. Mittelaltermärkte, Konzerte, das Burgfest der Tiere und der Burgsamstag mit wechselnden Themen sind nur einige Beispiele.

Die Burg befindet sich rund 2,3 Kilometer vom Bahnhof Borgholzhausen entfernt. Auf dem Weg durch den Naturraum des Teutoburger Waldes gibt es seltene Waldvögel zu beobachten, die in den ausgedehnten Buchenwäldern leben. Ab April bietet die Burg, Führungen an Sonn- und Feiertagen, im Stundentakt von 12 bis 17 Uhr, ohne Voranmeldung an.

Haltebahnhof:
Borgholzhausen

Weiterreise zu Fuß:
2,3 km

Weiterreise mit Bus:
Pium-Bus bis Haltestelle Burg Ravensberg

Eintritt:
Burgführungen (ca. 60 Min.)
Sonn- und Feiertags (Mitte April bis Ende Oktober) stündlich zwischen 12 und 17 Uhr: Erwachsene: 6 €, Kinder & Jugendliche 3 €
Nach Absprache, wochentags bis 19:00 Uhr: Erwachsene: 6 €, Kinder & Jugendliche 3 €, Mindestgebühr 50 €
Nach Absprache, ab 19:00 Uhr und samstags/sonntags: Erwachsene: 8 €, Kinder & Jugendliche 4 €, Mindestgebühr 90 €,

Weitere Informationen:
Burg Ravensberg 1
33829 Borgholzhausen
Tel: 05425-933544
E-Mail: kontakt@burg-ravensberg.de
www.burg-ravensberg.de