Auf 70 Kilometern führt der erste Abschnitt der BahnRadRoute Teuto-Senne von Osnabrück nach Bielefeld. Sie beginnt in der historischen Altstadt Osnabrücks und beeindruckt somit bereits zum Start durch zahlreiche historische Gebäude und prächtige Fassaden.
Das Osnabrücker Land mit seiner malerischen Landschaft aus Hügeln und Tälern und den bekannten Kurorten Bad Iburg mitten im Teutoburger Wald und Bad Rothenfelde kennzeichnen den niedersächsischen Teil der Route.
Mit dem Anblick des hübschen Fachwerkdörfchen Bockhorst ist man bereits im Gütersloher Land angekommen, das sich durch beeindruckende Höfe und lebendige Orte wie HalleWestfalen, Steinhagen oder Schloß Holte-Stukenbrock auszeichnet. Angekommen in der ostwestfälischen Metropole Bielefeld sind vor allem die Sparrenburg und die Altstadt sehenswert.
Die An- und Abreise ist sowohl von Osnabrück als auch von Bielefeld mit den Zügen der NordWestBahn möglich. Selbstverständlich kann die BahnRadRoute auch in umgekehrter Richtung geradelt werden.
Geocaching:
Fotojagd in der Innenstadt (Multi)
Wer in Bielefeld noch ein bisschen mehr von der Innenstadt gehen möchte, dem sei der Multi-Cache „Fotojagd in der Innenstadt“ ans Herz gelegt, der anhand von 17 Fotos, deren Gegenstück es live im Ortsbild zu suchen gilt, durch die Stadt führt.
coord.info/GC3T564
Haltebahnhof:
Osnabrück Hbf
Weiterreise zu Fuß:
ca. 1,5 km via Möserstraße bis zum Osnabrücker Rathaus
Weitere Informationen:
Arbeitsgemeinschaft BahnRadRouten
c/o pro Wirtschaft GT GmbH
Herzebrocker Straße 140
33334 Gütersloh
Tel: 05241 851088
E-Mail: info@bahnradrouten.de
www.bahnradrouten.de